• Home
  • /
  • “Erwachen” Awakening Dokumentarfilm gegen häusliche Gewalt und toxische Beziehungen

“Erwachen” Awakening Dokumentarfilm gegen häusliche Gewalt und toxische Beziehungen

By  Kim Kandler  •  December 4, 2020  
Awakening Documentary Film About Domestic Violence and Abusive Relationships, Women Rights

Danke für dein Interesse an meinem Dokumentarfilm Awakening (“Erwachen”) zum Thema häusliche Gewalt und toxische Beziehungen. Er gibt nicht nur Einblicke zum Thema was ist häusliche Gewalt, sondern auch wie sich häusliche Gewalt vermeiden lässt. Er zeigt er nicht nur die Problematik und die Konflikte. Sondern schlägt auch Lösungen zur Überwindung vor und gibt den Opfern hilfreiche Werkzeuge in die Hand wie du Narzissten loswerden kannst.

Schau dir in diesem Zusammenhang auch mal die Sticker gegen häusliche Gewalt in meinem Shop an.

Awakening ist ein Film für Frauen die unter toxischen Beziehungen leiden

Hier ist Statistik zum Thema toxische Beziehungen. Es werden mindestens ein Drittel aller Frauen auf diesem Planeten entweder geschlagen, zum Sex gezwungen oder sind anderweitig belästigt worden. Viele Täter sind Mitglieder ihrer eigenen Familie. Zwanzig Prozent der Teenager sagten, dass ein Freund im Falle einer Trennung mit Gewalt droht. Eine von drei weiblichen Mordopfern wurde von einem Intimpartner getötet. Über die Hälfte aller missbrauchter Frauen wenden sich nie an Hilfsorganisationen, Heime oder die Polizei.

Männer, die als Kinder Zeugen der Gewalt ihrer Eltern wurden, werden oft zu Narzissten und misshandeln Freundinnen oder Ehefrauen doppelt so häufig wie Söhne gewaltfreier Eltern. Häusliche Gewalt ist die Hauptursache für Verletzungen bei Frauen – mehr als Autounfälle, Überfälle und Vergewaltigungen zusammen. Es ist ein Teufelskreis. Das muss endlich aufhören. (Quelle: Statistiken über häusliche Gewalt)

Das Problem ist in der Öffentlichkeit nicht sichtbar, nicht einmal für Nachbarn und Freunde. Viele Teenager und Frauen werden vor allem zu Hause terrorisiert, vom Freund, Ehemann und sogar von Schiegervätern. Der Täter kontrolliert in der Regel weite Bereiche des Lebens der Opfer. Das reicht von körperlicher Bewegung bis hin zu Bankkonten, weshalb den Opfern nur wenig bleibt, um sich davonzuschleichen und den Narzissten loswerden.

Und diejenigen, die versuchen zu fliehen, riskieren ihr Leben, falls sie scheitern. In einem gut dokumentierten Beispiel flieht eine freiheitsliebende Prinzessin auf ihrem Streben nach Unabhängigkeit heimlich vor dem patriarchalischen Clan. Es gelingt ihr, das Land zu verlassen. Sie möchte ihre Psychopathen loswerden. Ihr despotischer Vater befiehlt einem Militärkommando, sie aufzuspüren. Sie wird gekidnappt und verschwindet. Ihr letztes Video war ein Vermächtnis.

Frauen inspirieren Frauen

Es inspirierte andere junge Frauen, viele aus Saudi-Arabien, vor der Repression zu Hause wegzulaufen und nach Selbstverwirklichung zu suchen. Der Preis: sie müssen in Anonymität und Angst leben. Wann werden sie in der Lage sein, aus ihrem Versteck herauszukommen, ohne um ihr Leben fürchten zu müssen? Es ist keine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht, es geschah vor fast zwei Jahren. Obwohl dieser Fall extrem klingen mag, ist dies kein einzelner Vorfall.

Es gibt chauvinistische und psychopathische “Männer” auf der ganzen Welt. Frauen leiden unter häuslicher Gewalt in verschiedenen Formen. Das beinhaltet Vergewaltigung, Schläge, Isolation, psychologische Einschüchterung und Manipulation, Stalking, verbaler Missbrauch, Zerstörung von Eigentum, wirtschaftliche Kontrolle. Die Täter wissen sich nach außen hin ganz normal zu verhalten, weshalb Freunde und Nachbarn keinen Verdacht schöpfen. Nur ab und zu machen einige von ihnen einen Fehler und werden schließlich von der Polizei geschnappt. Diese Mehrheit ist immer noch da draußen. Diese Männer richten Verwüstungen an und hindern Millionen Frauen daran, ein unabhängiges Leben zu führen. Wie können wir nur glauben, dass die Menschheit “gerecht”, “gleich” und “modern” ist? Vor allem wenn die Hälfte aller Männer geistig so zurückgeblieben ist?

Zum Thema “Was ist häusliche Gewalt”?

“Awakening” ist ein Dokumentarfilm, der über die Geschichten der Opfer hinausgeht und ein Bewusstsein für ihre Probleme schafft. Vor allem aber ist die Hälfte des Films dem Aufzeigen von Möglichkeiten zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gewidmet. Er hört nicht bei den Opfern auf. Auch Männer müssen sich klar darüber werden dass sie unter einer Verhaltensstörung leiden und Hilfe suchen müssen. Männer, die ehemalige Täter waren, bezeugen, was sie getan haben. Sie erklären was ihre Motivation war. Damit soll anderen Männern die noch an einer narzisstischen Verhaltensstörung leiden Werkzeuge gegeben werden. Mit diesem sollen sie erkennen können, ab wann sie Psychopathen sind und was sie dagegen tun können.

Der Film stützt sich auf die Erfahrungen von Opfern, die es in ein neues Leben geschafft haben. Daneben werden auch Fachleute interviewt wie Anwälte, Psychologen, Sozialarbeiter und Strafverfolgungsbeamte, nicht nur zum Thema “was ist häusliche Gewalt”. Awakening zeigt, wie sowohl Opfer als auch ehemalige Täter nützliche Ratschläge und Vorgehensweisen teilen. Damit möchten sie den Opfern helfen Psychopathen loswerden. Auf der anderen Seite soll den Narzissten geholfen werden, sich ihres Problems bewusst zu werden, damit diese einen ersten Schritt zur Rehabilitation machen.

Frauen aus Brasilien, Deutschland und Israel mit heute erfolgreichen Karrieren blicken auf ihr Leben zurück. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie sie Narzissten loswurden und dann damit fertig wurden. Sie erzählen nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern versuchen, persönliche Ratschläge zu geben. Sie stärken Frauen durch ihre Kenntnis und vermitteln bewährte Praktiken. Letztendlich soll es sie in die Lage versetzen Narzissten zu erkennen und Beziehungen mit solchen Männern zu vermeiden.

Was ist die Botschaft des Films?

“Awakening” will die Opfer dazu ermutigen, toxische Beziehungen so schnell wie möglich zu verlassen, bevor etwas Schreckliches passiert. Wartet nicht! Der Film möchte Teenager und Frauen dazu inspirieren, Narzissten loswerden und ein neues unabhängiges Leben zu beginnen. Er zeigt, was andere Frauen erreicht haben und indem er beweist, dass es möglich ist. Junge Frauen sollen sich befähigt fühlen. Sie sollten sich selbstbewusst fühlen. Sie müssen wissen, wie sie solche Männer davon abhalten können, gewalttätig zu werden, sobald sie einmal enttarnt sind.

Aber der Film verdeutlicht den Tätern auch, in welchen Situationen sie gewalttätig sind. Alles beginnt mit der Erziehung. Männer müssen Grenzen verstehen und respektieren lernen: Berühre nicht die Würde einer Frau! Solche Männer müssen sich erst ihrer Verbrechen bewusst werden. Sie müssen sich ihrer Gewalt bewusst werden. Sie müssen sich bewusst werden, dass es eine Krankheit ist, die sie vor den Anderen verbergen.

Sowohl für Opfer und Täter ist es wichtig dass über das Thema “was ist häusliche Gewalt” offen gesprochen werden kann. Denn nur wenn die Problematik bekannt wird, können beide Seite eher aus dem Teufelskreis gezogen werden.

Wem wird der Film helfen?

Es wird erwartet, dass der Film sowohl auf die Täter als auch auf die Opfer Auswirkungen haben wird. Gewalttätige Männer werden vielleicht selbstbeherrschter, während die Opfer Mut sammeln, um ein neues Leben zu wagen. Infolgedessen könnte der Film die Statistiken über häusliche Gewalt in den kommenden Jahren merklich verbessern. Zu diesem Zweck wird der Film auf Streaming-Plattformen wie Vimeo, Youtube und Facebook Watch öffentlich zugänglich gemacht. Es wird erwartet, dass er in Israel im Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Idee ist es, den Film vor ein möglichst großes Publikum zu bringen.

Wenn Opfer selbstbewusster und Täter unsicherer werden, dann könnte eine höhere Anzahl von Männern strafrechtlich verfolgt werden. Frauen werden mehr wagen. Männer werden weniger wagen. Gesetzgeber versprüren mehr Druck und verhängen härtere Strafen. Das wirkt wiederum abschreckend. Und vor allem: wenn die Täter für die Öffentlichkeit sichtbarer werden, dann haben sie weniger Macht. Frauen haben es dann leichter an Hilfe von aussen zu kommen.

Eine kleine Unterstützung kann deshalb viel zur Vermeidung von toxische Beziehungen beitragen

Die Kampagne für die Umsetzung des Films startet 2021. Fragst du dich auch “was ist häusliche Gewalt?”, und: “wie können sich Frauen davor schützen?”, und “was können Männer dagegen tun?”, dann solltest du den Film unterstützen. Schreibe mir hierfür bitte deine E-Mail. Du kannst das Formular hier benutzen: Gegen häusliche Gewalt. Dann bekommst du Details über den Film, wie One-Pager, Trailer, Video-Pitch des Teams und eine Liste der angebotenen Prämien.

Bitte schau dir auch die Liste meiner Filme an, die sich derzeit in Entwicklung befinden.

Read this next

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}