• Home
  • /
  • Crowdfunding von Filmen funktioniert wie?

Crowdfunding von Filmen funktioniert wie?

By  Kim Kandler  •  December 4, 2020  
kim kandler - change the word with inspiring documentaries with films for future

Du hast dich wahrscheinlich schon gefragt, woher das Geld für Crowdfunding von Filmen kommt? Wahrscheinlich nicht aus Hollywood, weil sie vielleicht lieber Superheldenfilme machen, die auf Comics basieren. Und meine Themen könnten auch zu tiefgründig für das Fernsehen sein, das hauptsächlich an Rating interessiert ist.

Außerdem sind Hollywood- und TV-Inhalte nicht für jeden frei zugänglich. Hollywood kann ihre Filme nicht einfach auf Youtube stellen, sonst verdienen sie nicht die Hunderte von Millionen Dollar, die sie investiert haben, um diese Filme zu machen, zurück. Es erfordert entweder den Kauf eines Kinoeintritts, ein Streaming- oder Kabelfernsehabonnement. Daher können viele Filme, die auf diese Weise vertrieben werden, kein wirklich globales Publikum erreichen.

Die Lösung ist Crowdfunding von Filmen, was bedeutet, dass das Geld für die Produktion eines Films von vielen Leuten kommt, wobei jeder einen kleinen Betrag im Austausch gegen eine Belohnung beisteuert – zum Beispiel VIP-Tickets für die Premiere, Produktions-Credits, Merchandise mit Film-Branding, Filmkopie in limitierter Auflage auf Blu-ray, kostenloses VOD-Streaming.

Crowdfunding würde mir helfen, das Budget, das ich für die Produktion meiner Filme brauche, von Leuten wie dir zu bekommen, denen es wichtig ist, wie sich unsere Gesellschaft und unser Planet entwickeln wird. Und weil so viele Leute einen kleinen Betrag beisteuern, ist es ein demokratischer Weg, Filme zu finanzieren. Es gibt dir eine Stimme welche Inhalte zu produzieren sind. Ich plane sogar eine App, in der man Filmideen vorschlagen kann und dann die Filme für eine Produktion hochstimmt.

Crowdfunding von Filmen gibt dem Publikum eine Stimme, welche Filme produziert werden, ermöglicht risikoreichere, gesellschaftlich relevantere, innovativere, weniger profitorientierte Independent-Filme mit einem kleineren und unterversorgten Zielpublikum, das im Mainstream-Kino und TV nicht zu finden ist.

Abhängig vom Film und von der Raffinesse der angebotenen Belohnung liegt meine Schätzung für die Produktionskosten eines Dokumentarfilms typischerweise bei etwa €50.000 bis €300.000 für das gesamte Projekt.

Crowdfunding von Filmen: welche wurden schon gemacht?

Crowdfunding wird in den USA zunehmend genutzt, um Filme zu produzieren, die anderswo keine Finanzierung bekommen konnten. Laut den auf Wikipedia aggregierten Nachrichten, waren die drei letzten großen Projekte in der Kategorie “Film” auf Indiegogo und Kickstarter:

  • Critical Role hat im April 2019 insgesamt €11 Millionen von 88.887 Geldgebern gesammelt, um eine animierte Fernsehshow zu produzieren, die auf ihrem live-streamed Dungeons & Dragons Spiel Twitch basiert. Die Kampagne übertraf das Ziel von $750.000 und brach den Kickstarter-Rekord für die meisten Gelder, die für Projekte in der Kategorie “Film” gesammelt wurden.
  • Mystery Science Theater 3000 sammelte im Dezember 2015 insgesamt €5,5 Millionen von 48.270 Unterstützern, um vierzehn Episoden der neuen Serie zu erstellen, einschließlich eines Feiertags-Specials.
  • Veronica Mars sammelte im März 2013 insgesamt €5,5 Millionen von 91.585 Unterstützern, um neun Jahre nach dem Ende der TV-Show ein Filmset zu schaffen. In den ersten 12 Stunden des Bestehens der Kampagne wurde sie zur schnellsten Kickstarter-Kampagne, die sowohl die $1 Million als auch $2 Millionen Marke erreichte, und sie hielt den Rekord in der Kategorie “Film”, bis Mystery Science Theater 3000 sie im Jahr 2015 schlug.
  • Gosnell-Film (2014). Nachdem er von Kickstarter abgelehnt wurde, wandte sich das Gosnell Movie Team an Indiegogo, um seine Crowdfunding-Kampagne zu starten. Der Film hat dokumentarischen Stil und folgt dem berüchtigten Arzt, der zu einem der produktivsten Serienkiller der amerikanischen Geschichte wurde.
  • Der neueste und heißeste Spike Lee Joint (2013). Spike Lee startete eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter für den Film und sammelte €1,2 Millionen von 6.421 Unterstützern. Der Film handelt von Menschen, die süchtig nach Blut sind. Lee fügte hinzu, dass “es kein Vampirfilm ist! Vampire können tagsüber nicht zu den Fort Green Projekten gehen”.

“Ich bin ein Indie Filmemacher und ich werde immer ein Indie Filmemacher sein. Indie Filmemacher sind immer auf der Suche nach einer Finanzierung, weil ihre Arbeit, ihre Vision manchmal nicht mit den von Studios gesuchten Filmen übereinstimmt. Aber ich stecke mein eigenes Geld in meine Filme”. -Spike Lee.

Weitere Beispiele: Code 8, Iron Sky, Kung Fury, Star Trek: Renegades.

Abgesehen von Spike Lee ist mir aufgefallen, dass die meisten Teams Geld für Filme sammeln, die Fortsetzungen sind, die bereits eine fanartige Gemeinde zu haben scheinen. Ich denke, dass Crowdfunding weniger für Dokumentarfilme verwendet wurde, weil diese typischerweise keine Fortsetzungen sind und nicht schnell auf eine bestehende Fangemeinde zurückgreifen können. Auf der anderen Seite brauchen Dokumentarfilme kein so großes Budget wie Spielfilme. Denn Dokumentarfilmer müssen nicht für Schauspieler, für Studiosets und Spezialeffekte und für eine umfangreiche Filmausrüstung in Produktion und Postproduktion bezahlen. Aus diesem Grund ist es günstiger, Dokumentarfilme zu machen. Deshalb können hier erfolgreiche Kampagnen auch mit nur ein paar tausend Mitwirkenden gemacht werden.

Aber wie funktioniert das bei mir?

Ich persönlich strukturiere Crowdfunding-Kampagnen gerne in zwei Schritten. Zuerst kündige ich die Entstehung eines Films an und frage die Besucher, ob sie daran interessiert sind, mehr über den Film zu hören. Das hilft mir zu verstehen wie viele Personen tatsächlich daran interessiert sind, welchen Betrag für einen bestimmten Film zu spenden. Ich nehme an, dass nicht jedes Filmprojekt, das ich mache, für alle meine Besucher gleich ansprechend ist. Der Umfang, die Ambitionen und das Budget für den Film werden dann an diesen Kostenvoranschlag angepasst. Ich bereite dann das gesamte Informationsmaterial für diejenigen vor, die daran interessiert sind, etwas beizutragen. Dazu gehört eine detailliertere Beschreibung des Films und seiner Botschaft und Wirkung. Es beinhaltet einen 2-3-minütigen Videopitch mit dem Team und es könnte einen Trailer enthalten. Dann geht die Kampagne auf einer Crowdfunding-Plattform live. Abhängig vom Film und dem Publikum entscheide ich mich entweder für Indiegogo, Kickstarter oder Seed & Spark.

Mein Filmprojekt erhält dann eine gewidmete Seite auf der von mir gewählten Plattform. Die Live-Seite enthält alle relevanten Informationen über den Film. Sie zeigt, welche Belohnungen für welche Beiträge angeboten werden. Beiträge fangen bei €10 für einfachere Belohnungen an, und enden z.B. bei €500 für anspruchsvollere Belohnungen wie VIP-Tickets für Premierenvorführungen. Sobald ihr die Kombination aus Belohnung/Beitrag gewählt habt, zahlt ihr den Betrag an die Crowdfunding-Plattform, die euch dann weiterhin über den Fortschritt des Projekts informiert. Sobald der Film fertig ist, verschickt mein Team die Belohnungen an die Mitwirkenden.

Crowdfunding funktioniert anders als eine Spende. Eine Spende ist für Wohltätigkeit, bei der du nicht erwartest, dass du etwas konkretes dafür bekommst. Das Crowdfunding eines Films ist eher wie der Kauf einer Kinokarte im Voraus, mit dem Unterschied, dass die Mitwirkenden, je nach Höhe ihres Beitrags, auch Einfluss auf die Entstehung des Films haben und stärker involviert bleiben.

Gemeinsam mit Filmen Probleme lösen

Lass uns doch diese Reise gemeinsam unternehmen und die Welt zu einem Ort mit mehr Liebe, Gleichheit, Wohlstand und Gerechtigkeit machen – Film für Film – Schritt für Schritt. Lasst uns Filme machen, die die Struktur der Gesellschaft nachhaltig verbessern. Ich hätte das jetzt fast schon „nachhaltiges Filmemachen“ genannt! 😂🤣

Read this next

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}